Freiwillige Feuerwehr Erbshausen-Sulzwiesen
Another demo

Erfolgreiche THL-Leistungsprüfung

Nach längerer Pause hieß es am 12. November 2022 gleich zweimal "Gruppe der freiwilligen Feuerwehr Erbshausen-Sulzwiesen angetreten zur Leistungsprüfung". Insgesamt elf Teilnehmer stellten sich der Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz".

Vor der eigentlichen Menschenrettung wurden alle Teilnehmer in Einzelaufgaben getestet. Über erste Hilfe, Gerätekunde bis hin zum Erkennen von Gefahrgutzeichen wurde alles abgefragt.

Bei der THL-Leistungsprüfung geht es darum, eine verunfallte im Fahrzeug eingeklemmte Person möglichst schnell und fachgerecht zu befreien. Dazu muss neben der Absicherung gegenüber dem fließenden Verkehr und dem Sicherstellen des Brandschutzes mit Schnellangriff und Feuerlöscher ein Ablageplatz eingerichtet werden. Auf diesem Ablageplatz müssen von den Trupps alle Gerätschaften abgelegt werden, die während eines Hilfeleistungseinsatz gebraucht werden.

Die Schiedsrichter Michael Zürn (Mühlhausen) und Jürgen Clauß (Güntersleben) bescheinigten der Truppe nach dem Ablegen der Aufgabe in der vorgegebenen Zeit einen hohen Ausbildungsstand und beglückwünschten die Mannschaft zur bestandenen Leistungsprüfung.

Teilnehmer: Sebastian Falger (Stufe 5-Gold grün), Jürgen Keupp (Stufe 1-Bronze), Florian Holzinger (Stufe 5-Gold grün), Hannes Fehn (Stufe 1-Bronze), Peter Issing (Stufe 3-Gold), Martin Ringelmann (Stufe 4-Gold blau), Leon Ringelmann (Stufe 1-Bronze), Yannick Ringelmann (Stufe 2-Silber), Christian Hartmann (Stufe 3-Gold), Christoph Gerber (Stufe 4-Gold blau) und Christian Kordmann (Stufe 4-Gold blau).

Der Kommandant – Thomas Janousch – bedankte sich vor allem bei seinem Stellvertreter und Kreisbrandmeister Christian Kordmann für die Vorbereitung und Ausbildung der Mannschaft, verbunden mit dem Dank an die Teilnehmer für das hohe Engagement und die Bitte sich immer wieder der Herausforderung Feuerwehr und Ehrenamt zu stellen.

Den Dank und die Grüße der Gemeinde überbrachte Gemeinderätin Christine Holzinger. Wie üblich übernimmt diese die Kosten für die Bewirtung der Teilnehmer und Schiedsrichter und wie schon Tradition, wurde gegrillt und alle verbrachten bei Steaks, Bratwurst und Kartoffelsalat noch ein paar gesellige Stunden.

thl leistungsprufung

Erfolgreiche Jugendleistungsprüfung

Am 17. November 2022, legten fünf Mitglieder der Jugendfeuerwehr am Gerätehaus der FFW Erbshausen-Sulzwiesen, die bayrische Jugendleistungsprüfung ab. Hierbei mussten sich die Jugendlichen verschiedenen Herausforderungen stellen. In den Einzelaufgaben wurden vor allem Knoten und Stiche geprüft wie zum Beispiel der Brustbund mit Spierenstich, Mastwurf am Saugkorb, Befestigen einer Feuerwehrleine am C-Rohr mit C-Schlauch aber auch das Ausrollen eines C-Schlauches oder das Zielwerfen mit der Feuerwehrleine.

Bei den Truppübungen mussten zwei Saugschläuche gekuppelt werden, oder ein C-Rohr ordnungsgemäß vorgenommen werden. Mit der Kübelspritze wurde ein mit Wasser gefüllter Eimer umgespritzt, 90 m C-Schlauch schnellstmöglich und korrekt gekuppelt oder Gerätschaften richtig zugeordnet werden. Abschließend stellten sich dann noch alle einer schriftlichen Prüfung mit zehn Fragen und dies alles in einer vorgegebenen Zeit.

Das Ganze geschah unter der schiedsrichterlichen Aufsicht von Kreisjugendwart Dominik Olbrich aus Gerbrunn, Kreisbrandmeister Christian Kordmann und dem 1. Kommandanten Thomas Janousch (beide Erbshausen-Sulzwiesen).

Am Ende durften sich alle über eine hervorragend bestandene Prüfung freuen und erhielten vom Kreisjugendwart das Abzeichen der bayrischen Jugendleistungsprüfung. Der zweite Bürgermeister, Bruno Strobel, ließ es sich nicht nehmen, allen Jugendlichen seitens der Gemeinde seinen Dank für deren Engagement und Arbeit für die Feuerwehr zu loben. Ein besonderer Dank gilt hier auch dem Jugendwart Dennis Flügge und seinem Ausbilderteam, welche die Feuerwehranwärterinnen und Feuerwehranwärter auf diese schwere Prüfung vorbereitet haben.

Anschließend wurde am Feuerwehrhaus gegrillt und alle verbrachten noch ein paar gesellige Stunden bei Steaks und Bratwurst.

jugendfeuerwehr abzeichen

Freiwillige Feuerwehr Erbshausen-Sulzwiesen

1. Vorsitzender
Gerhard Schraut-May
Kirchweg 1A
97262 Erbshausen
info@ffw-erbshausen.de

Impressum
Datenschutz

DU WILLST MITMACHEN?
machmit